In den vergangenen Tagen haben wir an meinem Flyer für die Bürgermeisterwahl gearbeitet. Darin habe ich mich zu den Themen geäußert, die mir wichtig sind. In diesem Beitrag haben wir die Inhalte des Flyers noch mal ausgeführt und der Flyer kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Der Flyer geht nach dem Druck in die Verteilung und Sie finden ihn auch bald in Ihrem Briefkasten.

Flyer zum Herunterladen als PDF.

Geld können wir nicht drucken - aber sinnvoll einsetzen!

Die finanzielle Situation unserer Gemeinde hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verbessert, die Schulden Frielendorfs konnten, auch dank des Schutzschirmes des Landes Hessen, deutlich reduziert werden. Dies fand aber weder auf den Schultern der Bürgerinnen und Bürger statt noch haben wir uns „kaputtgespart“.

Die langfristige Reduzierung der Schulden ist für mich, auch in Hinblick auf künftige Generationen, ein sehr wichtiges Ziel. Ich nehme lieber Geld für das Gemeinwohl in die Hand, als dieses in Form von Zins- und Tilgungsleistungen an Banken abzuführen und hierdurch den finanziellen Spielraum unseres Marktfleckens einzuschränken.

Ein lebenswertes Frielendorf - heute und in Zukunft!

Nachhaltig und zukunftsorientiert handeln bedeutet die Auswirkungen auf künftige
Generationen zu beachten, insbesondere im Bereich Natur- und Umweltschutz.

Klimaschutz betrifft uns alle. Die Auswirkungen der Klimaveränderung erleben wir regelmäßig in Form von extremen Wetterereignissen.

Kommunen müssen im Klimaschutz eine Vorreiterrolle übernehmen und ihren Beitrag zur Energiewende leisten. Als positiven Nebeneffekt entlasten Energieeinsparungen auch unseren kommunalen Haushalt.

Gutes tun und gutes Tun fördern!

Vereine, Verbände, Feuerwehren und auch die Kirchen sind elementare Standbeine unserer Gesellschaft. Sie vermitteln soziale Werte im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit und Senioren sowie hilfsbedürftige Menschen nehmen dank der vorhandenen Angebote am gesellschaftlichen Leben teil.

Ich werde für Vereine, Verbände, Kirchen und alle ehrenamtlich engagierten Personen immer ein offenes Ohr haben.

Die Würdigung von ehrenamtlichem Engagement ist mir eine Herzensangelegenheit und ich werde die ehrenamtlich Tätigen mit all meinen Kräften unterstützen.

Um speziell Vorständen in Vereinen und Verbänden bei administrativen Aufgaben helfend zur Hand zu gehen ist es mein Ziel, einen Ansprechpartner im Rathaus zu installieren der bei Fragen rund um die Vereinsführung mit Rat und Tat zur Seite steht. Dadurch hoffe ich, nicht nur Vereinsarbeit, sondern auch speziell die Vorstandsarbeit wieder etwas attraktiver zu machen.

Gemeinsam agieren -attraktive Lösungen für alle!

Vertrauen zwischen Bürgerinnen und Bürgern, den Gemeindegremien und der Verwaltung ist mir sehr wichtig. Die offene Kommunikation auf Augenhöhe ist mir persönlich von großer Bedeutung.

Bürgernahe Kommunalpolitik bedeutet für mich transparente und nachvollziehbare Entscheidungen, echte Bürgerbeteiligung bei weitreichenden Themen und die offene, ehrliche Kommunikation. Dies trägt erheblich zur Akzeptanz von Entscheidungen und der Identifikation mit Projekten bei.
Eigentlich verfolgen wir alle dasselbe Ziel: Die beste Lösung für Frielendorf. Also lassen Sie uns unser Potenzial nutzen!

Unsere Verwaltung sehe ich als modernen, bürgernahen, serviceorientierten Dienstleister, als solcher muss er kontinuierlich weiterentwickelt werden. Hier gehe ich gern mit gutem Beispiel voran.

Gäste sollen sich wohlfühlen - Möglichkeiten nutzen!

Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor unserer Gemeinde. Mit der Erlebniswelt Silbersee haben wir ein attraktives Ferien- und Naherholungsgebiet.

Die Anerkennung des Knülls als 13. Naturpark in Hessen bietet uns als Teil des Naturparks die Möglichkeit, unseren Tourismusstandort Frielendorf weiterzuentwickeln.

Es gilt, die Möglichkeiten zu nutzen, um unseren Bekanntheitsgrad zu steigern und eine größere Wertschöpfung durch die Vermarktung regionaler Produkte zu erzielen.

Für die Kleinen Großes erreichen!

Grundlage einer erfolgreichen Zukunft unserer Kinder ist eine bestmögliche Bildung. Das Bildungs- und Betreuungsangebot einer Gemeinde ist zwischenzeitlich ein bedeutender Standortfaktor für Familien.

Nur wenn diese Angebote auch in Zukunft attraktiv sind bleibt Frielendorf bei jungen Familien weiterhin ein begehrter Ort zum Wohnen, Leben und Arbeiten.

Mit unseren vier Kindergärten und vier Grundschulen sind wir im Marktflecken aktuell gut aufgestellt, dieses Angebot gilt es zu erhalten und weiter auszubauen.

Ich werde mich weiterhin für gut ausgestattete und flexible Bildungs- und Betreuungsangebote in Kindergärten und Schulen einsetzen die fortlaufend und bedarfsgerecht entsprechende der Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Eltern weiterentwickelt werden. Die nötigen Anpassungen gilt es rechtzeitig und mit Weitblick zu erkennen. Ich werde hierfür regelmäßig das Gespräch mit den Verantwortlichen, Elternbeiräten und Fördervereinen von Kindergärten und Schulen suchen.