Brand in einem Werkstattgebäude - das war die Übungslage der unangekündigten Alarmübung am gestrigen Abend im Großropperhäuser Stormarnwerk.
Auf Einladung des Gemeindebrandinspektors Christian Nill, der die Übung vorbereitete, hatte ich Gelegenheit den Ablauf als Vertreter unseres Matktfleckens Frielendorf von der ersten Minute an zu verfolgen.
Danke den rund 80 Feuerwehrleuten, dem DRK Frielendorf und den Kameradinnen und Kameraden aus den Nachbarkommunen Neukirchen und Schwalmstadt für ihren Einsatz auf einem nicht alltäglichen Übungsgelände.
Herzlichen Dank den Vertretern des Stormarnwerks Frielendorf GmbH & Co. KG, die nach Übungsende dafür sorgten, dass keiner der Akteure verhungern und verdursten musste.