Mein Name ist Jens Nöll, ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder.

Nach dem Abitur 1992 an der Theodor-Heuss-Schule in Homberg verpflichtete ich mich bei der Bundeswehr als Offizieranwärter. Die Bundeswehr verließ ich nach sechs Jahren als Oberleutnant der Reserve. Auch heute übe ich noch als Reservist im Jägerbataillon 1 in Schwarzenborn. Derzeit bin ich als Hauptmann auf der Stelle des Nachschuboffiziers im Bataillonsstab tätig.

Seit 1998 arbeite ich als Versicherungsfachmann für die Allianz. 2002 machte ich mich selbständig und seitdem betreibe ich eine Generalvertretung in Ziegenhain.

Seit meinem 21. Lebensjahr engagiere ich mich kommunalpolitisch, zunächst bis 2011 als Gemeindevertreter und Mitglied des Ortsbeirates Großropperhausen. Im Jahr 2011 wurde ich in den Gemeindevorstand gewählt, seit diesem Jahr bin ich als erster Beigeordneter Stellvertreter des Bürgermeisters.In den vergangenen fünf Jahren war ich zudem Vorsitzender der Jugend- und Sozialkommission unserer Gemeinde.

Flyer2

Neben meiner politischen Arbeit musiziere ich nunmehr fast 40 Jahre im evangelischen Posaunenchor und über 30 Jahre im Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Großropperhausen. Seit zehn Jahren lenke ich als Vorsitzender die Geschicke des Fördervereins der Ahornschule, bin Jugendschöffe am Amtsgericht Treysa und Vorsitzender der Frielendorfer SPD.

Wenn ich einmal abschalten will, durchstreife ich mit unserem Hund Jim Beam die Umgebung oder schwinge mich auf meinen alten Hanomag und drehe eine Runde durch unsere schöne Heimat.

Bier

Ich lebe mit meiner Frau Ute, unserem jüngsten Sohn Benedikt und meinen Eltern gemeinsam in meinem Elternhaus in Großropperhausen das ich vor 20 Jahren im Rahmen der Dorferneuerung umgebaut habe.

Die Gemeinde Frielendorf ist meine Heimat, als Ihr Bürgermeister möchte ich auch künftig für die richtigen Rahmenbedingungen sorgen, so dass Frielendorf für uns alle attraktiv und lebenswert bleibt.

Persoenliches